Hörimplantate
Cochlear-Implantate
Das Cochlea-Implantat-System besteht im Wesentlichen aus zwei Teilen. Einem äußeren Teil, dem Audioprozessor mit Sendespule, und einem inneren Teil, dem eigentlichen Implantat mit seinem Elektrodenträger, der unter die Haut eingesetzt wird. Wenn Sie trotz Hörgeräten nicht mehr viel verstehen und sich bei Gesprächen sehr anstrengen müssen, dann könnte ein Cochlea-Implantat (CI) die richtige Lösung sein. Was genau ist ein Cochlea-Implantat? Dabei handelt es sich um ein medizintechnisches System, das die Funktionalität des Hörsinns wiederherstellt.
Im Gegensatz zu einem Hörgerät, welches den Schall verstärkt, überbrückt das CI den geschädigten, nicht mehr funktionierenden Teil des Innenohrs und ermöglicht es so, wieder zu hören.
Patienten mit einer Schallempfindungsschwerhörigkeit, deren Haarsinneszellen in der Cochlea, der Hörschnecke im Innenohr, fehlen oder beschädigt sind, bietet ein CI so einen neuen Zugangsweg zum guten Hören.
Für die Audioprozessoren stehen von den unterschiedlichen Herstellern verschiedene Modelle und Tragevarianten zur Auswahl. Sie bieten zahlreiche Zusatzfunktionen, sind einfach zu handhaben, robust und in vielen Designs erhältlich.
Wir führen Prozessoren aller Hersteller und haben auch die Ersatzteile und Zubehöre für Sie vorrätig.